Im Jahr 2025 feiert der Schweizer Luxusuhrenriese Audemars Piguet (AP) sein 150-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass veranstaltete AP an seinem Hauptsitz in Le Brassus eine spektakuläre Einführungsveranstaltung und präsentierte eine Reihe herausragender Jubiläumsuhren. Diese in limitierter Auflage angebotenen Uhren vereinen die neuesten technischen Innovationen von AP mit ästhetischem Design und repräsentieren den Höhepunkt uhrmacherischer Kunstfertigkeit.
Heute laden wir Sie ein, die Wunder dieser atemberaubenden Uhren zu entdecken und den unverwechselbaren Reiz der Royal Oak- und CODE 11.59-Kollektionen hervorzuheben. Von der ultimativen Darstellung komplexer Funktionalitäten bis hin zu bahnbrechenden Fortschritten bei Materialien und Design werden diese Zeitmesser jeden Uhrenliebhaber begeistern!
1. Royal Oak: Die perfekte Harmonie aus Tradition und Innovation

(1) Royal Oak 150. Jubiläumsedition
- Materialien : Erhältlich in Edelstahl und 18 Karat Sandgold, um den unterschiedlichen Vorlieben von Sammlern gerecht zu werden.
- Limitierte Auflage : Nur 150 Stück pro Variante, was ihre Seltenheit unterstreicht.
- Uhrwerk : Angetrieben wird es vom neuen Ewigen Kalender Kaliber 7138, das aus 422 Komponenten besteht und in fünfjähriger Entwicklungsarbeit perfektioniert wurde. Dieses komplexe und präzise Uhrwerk kommt ohne herkömmliche Einstelldrücker aus und zeigt den technischen Fortschritt von AP im Bereich des Ewigen Kalenders.
- Highlight : Die komplexe Architektur und die exquisite Handwerkskunst des Uhrwerks sind eine Hommage an die traditionelle Uhrmacherkunst und heben gleichzeitig die Innovation hervor.
(2) Royal Oak Perpetual Calendar Openworked Edition
- Designinspiration : Angelehnt an die klassische, durchbrochene Taschenuhr mit ewigem Kalender von AP, Ref. 25729, die Vintage-Eleganz mit modernem Nutzen vereint.
- Limitierte Auflage : 150 Stück.
- Verkaufspreis : ca. 175.000 Schweizer Franken.
-
Merkmale :
- Zifferblatt aus Saphirglas: Ein durchbrochenes Design, das das komplizierte Uhrwerk des ewigen Kalenders vollständig enthüllt.
- Titangehäuse: Gepaart mit einer blockförmigen Lünette aus Metallglas bietet es leichte Haltbarkeit.
- Mondphasenscheibe: Von historischen Dokumenten inspirierter Markenschriftzug, der akribische Liebe zum Detail widerspiegelt.
- Final Edition mit Kaliber 5135: Die Einstellung dieses Uhrwerks markiert das Ende einer Ära für die Ewigen Kalenderuhren von AP.
(3) Royal Oak Offshore Keramik Edition
-
Varianten :
- Komplett schwarze Version: Schwarzes Keramikgehäuse und Zifferblatt, das eine dezente Mystik ausstrahlt.
- Grüne Version: Schwarze Keramiklünette gepaart mit einem leuchtend grünen Keramikzifferblatt.
-
Bewegungen :
- Grüne Variante, angetrieben vom Chronographenwerk mit Automatikaufzug Kaliber 4401.
- Schwarze Variante, ausgestattet mit dem Chronographenwerk mit Automatikaufzug Kaliber 4404.
- Preis : Ungefähr 86.900 Schweizer Franken (ca. 700.000 RMB).
- Highlight : Die Verwendung von Keramik erhöht die Haltbarkeit und verleiht gleichzeitig eine einzigartige Textur und visuelle Wirkung.
2. CODE 11.59: Eine künstlerische Präsentation komplexer Funktionen

(1) CODE 11.59 Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie
-
Funktionen : Verfügt über drei große Komplikationen: Grande Sonnerie (großer Schlag), Carillon (Minutenrepetition mit Schlagwerk) und Supersonnerie (verstärktes Schlagwerk).
- Grande Sonnerie: Läutet automatisch die Stunden und Viertelstunden.
- Glockenspiel: Ausgestattet mit drei Hämmern und Gongs, die drei verschiedene Töne für ein melodischeres Glockenspiel erzeugen.
- Supersonnerie: Ein patentiertes Gehäuse- und Gongdesign verstärkt die Lautstärke und Klarheit des Glockenspiels.
- Limitierte Auflage : Fünf einzigartige Stücke, jedes ein Unikat.
- Materialien : Kombination aus schwarzer Keramik, Platin, 18 Karat Weißgold, Roségold und Sandgold.
- Preis : voraussichtlich über 700.000 Schweizer Franken.
- Highlight : Ein technisches Meisterwerk, das Kunst und Handwerk perfekt vereint.
(2) CODE 11.59 Dreizeiger- und Chronographenmodelle
- Design : Mit grauen und charakteristischen blauen Zifferblättern mit guillochierten Wellenmustern, die raffinierte Eleganz ausstrahlen.
- Materialien : Weißgoldgehäuse mit blauem, kautschukbeschichtetem Armband und Kalbslederfutter.
- Preis : Ungefähr 109.300 Schweizer Franken.
- Highlight : Einfach und doch raffiniert, ideal für den Alltag und spiegelt gleichzeitig den unverwechselbaren Geschmack des Trägers wider.
(3) 38 mm Sandgold-Edition
- Materialien : 18 Karat Sandgoldgehäuse, verziert mit 235 geschliffenen Diamanten.
- Uhrwerk : Mit dem Kaliber 2968, das erstmals in der CODE-Serie zum Einsatz kommt.
- Preis : Ungefähr 500 Milliarden $.
- Highlight : Eine luxuriöse Verschmelzung von Technologie und Opulenz, ein wahres Sammlerstück.
3. Limitierte Editionen und Preise: Seltenheit und Sammlerwert

Die limitierte Auflage und der hohe Preis der AP-Uhren zum 150-jährigen Jubiläum gehören zu ihren auffälligsten Merkmalen. Jede Uhr verkörpert das Erbe und die Innovation der Marke, und ihre Seltenheit erhöht ihren unvergleichlichen Sammlerwert.
Die Royal Oak 150th Anniversary Editionen, erhältlich in Edelstahl oder 18 Karat Sandgold, sind auf jeweils 150 Exemplare limitiert. Diese geringe Auflage garantiert Exklusivität und macht jedes Stück zu einem begehrten Sammlerstück. Das Modell mit dem neuen Ewigen Kalenderwerk Kaliber 7138, seinen 422 Komponenten und einer fünfjährigen Entwicklungszeit ist ein Beispiel für uhrmacherische Exzellenz. Diese technische Meisterleistung und die begrenzte Verfügbarkeit treiben den voraussichtlichen Preis auf über 700.000 Schweizer Franken.
Die Royal Oak Perpetual Calendar Openworked Edition setzt neue Maßstäbe in Sachen Rarität. Limitiert auf 150 Exemplare und zu einem Preis von rund 175.000 Schweizer Franken (ca. 1,42 Millionen RMB) ist das Design der legendären Taschenuhr Ref. 25729 inspiriert. Das Zifferblatt aus Saphirglas enthüllt die Komplexität des Uhrwerks, während das Titangehäuse und die Metallglaslünette für leichte Stabilität sorgen. Die von historischen Archiven inspirierte Mondphase verleiht dem Modell eine raffinierte Note. Als letztes Modell mit dem Kaliber 5135 ist es eine Hommage an APs ewige Kalendertradition und ein Must-have für Sammler.
Die CODE 11.59-Serie glänzt auch mit ihren limitierten Editionen. Die Modelle Grande Sonnerie, Carillon und Supersonnerie, die in fünf einzigartigen Varianten produziert werden, werden voraussichtlich über 700.000 Schweizer Franken kosten. Ihre Einzigartigkeit und die komplexen Komplikationen machen sie zu einem Höhepunkt technischer und künstlerischer Leistung. Die 38-mm-Sandgold-Edition, besetzt mit 235 Diamanten und angetrieben vom Kaliber 2968, kostet rund 1,2 Millionen RMB und setzt neue Maßstäbe in puncto Luxus und Innovation.
Darüber hinaus steigern die Royal Oak Offshore Ceramic Editions durch limitierte Auflagen ihren Sammlerwert. Erhältlich in komplett schwarzer und grüner Ausführung, angetrieben von den Kalibern 4401 bzw. 4404, kosten sie rund 86.900 Schweizer Franken (ca. 700.000 RMB). Das Keramikmaterial erhöht die Haltbarkeit und sorgt für eine markante Ästhetik, was sie zu begehrten Objekten für Liebhaber macht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die limitierten Auflagen und die hohen Preise der AP-Uhren zum 150-jährigen Jubiläum ihre Seltenheit und Einzigartigkeit widerspiegeln und ihnen einen außergewöhnlichen Sammlerwert verleihen. Ob durch komplizierte Komplikationen oder innovatives Design – diese Zeitmesser werden Uhrenliebhaber begeistern. Eine zu besitzen bedeutet nicht nur, eine schöne Uhr zu besitzen – es ist ein erbwürdiges Kunstwerk.
4. Zukunftsaussichten und Marktresonanz: Es warten weitere Überraschungen

Die Einführung der Uhren zum 150-jährigen Jubiläum von AP ist sowohl eine Hommage an die geschichtsträchtige Vergangenheit als auch eine Vision für die Zukunft der Uhrmacherei. Die Resonanz auf dem Markt ist jedoch gemischt, insbesondere die CODE 11.59-Serie löste breite Diskussionen aus.
Marktresonanz: Gemischte Kritiken, unbestreitbare Highlights
Seit ihrem Debüt polarisiert die CODE 11.59-Serie. Viele Kommentatoren sind der Meinung, dass AP sein Potenzial von Anfang an nicht voll ausgeschöpft hat. Einer bemerkte: „Hätte AP von Anfang an solche High-End-Modelle statt einfacher Modelle auf den Markt gebracht, würden die Leute CODE 11.59 vielleicht anders sehen.“ Ein anderer schloss sich der Meinung an: „Autohersteller haben schon vor langer Zeit gelernt, zuerst Premium-Versionen und dann günstigere Versionen auf den Markt zu bringen – AP ist den umgekehrten Weg gegangen.“
Dennoch wurden die komplexen Funktionen und die Kunstfertigkeit der Serie gelobt. Ein Rezensent bemerkte: „Zifferblatt und Uhrwerk sind atemberaubend – ein wahres Kunstwerk.“ Ein anderer fügte hinzu: „Uhren wie diese beweisen, dass AP von Anfang an wusste, was es tat.“ Das Modell mit Grande Sonnerie, Carillon und Supersonnerie wurde als „Meisterwerk der Verbindung von Technologie und Kunst“ gefeiert.
Dennoch stieß das Design auf Kritik. Einer witzelte: „Jedes Mal, wenn ich die 11.59 sehe, frage ich mich, ob ich in der traditionellen Ästhetik gefangen bin. Es ist wie Herkules mit Mr. Blobbys Armen.“ Ein anderer bemerkte: „Die Zeiger passen nicht zum filigranen Gehäuse und Zifferblatt – sie wirken fehl am Platz.“
Royal Oak: Balance zwischen Klassik und Spitzentechnologie
Im Gegensatz dazu erfreut sich die Royal Oak-Serie einer einheitlicheren Anerkennung. Kommentatoren loben die nahtlose Verbindung von Tradition und Innovation. Einer lobte: „Sie verleiht ‚Luxus‘ das gewisse Etwas.“ Ein anderer rief aus: „Diese Uhren haben mich sprachlos gemacht.“
Dennoch sorgten die hohen Preise für Stirnrunzeln. Einer scherzte: „Bei diesem Preis sollte der AP-CEO es persönlich in roten Samthandschuhen mit lebenslanger Garantie überbringen.“ Ein anderer verglich den Preis mit „jemandem dabei zuzusehen, wie er in die Leistengegend tritt.“
Zukunftsausblick: Laufende Durchbrüche in Technik und Kunst
Trotz unterschiedlicher Kritiken signalisieren die technischen und künstlerischen Fortschritte von AP bei diesen Jubiläumsstücken einen mutigen Weg nach vorn. Ein Kommentator meinte: „APs Mut, neue Designs auszuprobieren, anstatt Trends zu folgen, verdient Applaus.“ Ein anderer bemerkte: „Trotz seines hohen Preises sind Design und Funktionen von CODE 11.59 beeindruckend.“
AP plant, im April und September 2025 weitere Uhren herauszubringen, um sein 150-jähriges Jubiläum weiter zu feiern. Ob durch fortschrittliche Komplikationen oder bahnbrechende Materialien und Designs – AP wird auch weiterhin führend in der Uhrenbranche sein. Ein Rezensent drückte es so aus: „Diese Uhren sind nicht nur technische Triumphe – sie sind die perfekte Verbindung von Kunst und Handwerk.“
Die Uhren zum 150-jährigen Jubiläum von Audemars Piguet sind nicht nur eine Hommage an die glorreiche Vergangenheit, sondern auch ein Blick in die Zukunft. Von der klassischen Neuinterpretation der Royal Oak bis hin zu den komplexen Komplikationen der CODE 11.59 – diese Zeitmesser werden jeden Uhrenliebhaber begeistern. Obwohl die Marktmeinungen auseinandergehen, machen ihre begrenzte Verfügbarkeit und die hohen Preise sie zu begehrten Sammlerstücken.
Wenn Sie eine bestimmte Uhr oder ein technisches Detail interessiert, hinterlassen Sie gerne einen Kommentar – wir geben Ihnen gerne tiefere Einblicke!
Aktie:
Neue MoonSwatch: Eine spielerische Anspielung auf Rolex‘ Weltraumrennen-Vergangenheit?
Hermès-Uhr „L'heure de la lune“: Milliarden von Lichtjahren des Universums in einer Uhr komprimiert