+49 173 3188881 | +34 615 123 456

Cartier Panthère WSPN0013
Anbieter:EW Watches
Cartier Santos WSSA0061
Anbieter:EW Watches
Cartier Panthère WSPN0012
Anbieter:EW Watches
CARTIER Panthère W2PN0019
Anbieter:EW Watches
Cartier Santos WSSA0029
Anbieter:EW Watches

Beispielüberschrift

Teilen Sie Ihren Kunden Informationen über Ihre Marke mit.

Jetzt shoppen

Cartier – Der Juwelier der Könige und König der Juweliere

Kulturerbe & Geschichte

Cartier wurde 1847 von Louis-François Cartier in Paris gegründet und hat sich zu einem der renommiertesten Luxusgüterkonzerne der Welt entwickelt, der für seinen exquisiten Schmuck, seine Uhren und Accessoires bekannt ist. Schon in seinen Anfängen, als man Könige und Adlige belieferte, erwarb sich Cartier schnell den Spitznamen „Juwelier der Könige und König der Juweliere“ und hat die Grenzen von Design und Handwerkskunst immer wieder erweitert.

Wichtige Meilensteine :

  • 1847 : Louis-François Cartier übernimmt die Werkstatt seines Meisters Adolphe Picard und markiert damit die Geburtsstunde von Cartier.
  • 1899 : Alfred Cartier, der Sohn von Louis-François, übernimmt das Geschäft und verlegt den Hauptsitz in die berühmte Rue de la Paix, wodurch die internationale Präsenz der Marke ausgebaut wird.
  • 1904 : Louis Cartier kreiert für seinen Fliegerfreund Alberto Santos-Dumont die erste moderne Armbanduhr, die „Santos“.
  • 1917 : Einführung der legendären Tank-Uhr, inspiriert von den Renault-Panzern des Ersten Weltkriegs.
  • 1924 : Entwirft den „Trinity Ring“, ein Symbol für Liebe, Treue und Freundschaft.
  • 1969 : Kreation des „Love Bracelet“, entworfen von Aldo Cipullo.

Markenphilosophie : Die Philosophie von Cartier basiert auf bahnbrechendem Design, elegantem Stil und exquisiter Handwerkskunst. Die Marke verbindet konsequent künstlerischen Ausdruck mit technischer Präzision und kreiert so zeitlose und innovative Stücke. Ihre Stücke zeichnen sich oft durch eine unverwechselbare Mischung aus französischer Eleganz, skulpturalen Formen und historischer Inspiration aus.

Signature-Kollektionen und Kultmodelle

Tank

Tank

  • Einführungszeitraum : 1917
  • Schlüsselmodelle : Tank Louis Cartier, Tank Française, Tank Américaine, Tank Must
  • Besondere Merkmale : Eine ikonische rechteckige Uhrenkollektion, inspiriert von der flachen Oberseite und den vertikalen Seiten der Panzer des Ersten Weltkriegs. Bekannt für ihre klaren Linien, römischen Ziffern, die Minutenanzeige im Eisenbahn-Design und die charakteristische Cabochon-Krone. Sie verkörpert schlichte Eleganz und zeitlose Raffinesse.
  • Marktposition : Eines der bekanntesten und langlebigsten Uhrendesigns weltweit. Es spricht eine breite Zielgruppe an, von Geschäftsleuten bis hin zu Modeikonen, und ist ein vielseitiges Schmuckstück für formelle und legere Anlässe. Die kontinuierliche Weiterentwicklung durch verschiedene Untermodelle sorgt dafür, dass es dauerhaft relevant bleibt.

Tank
Santos de Cartier

Santos de Cartier

  • Einführungszeitraum : 1904 (neu gestaltet im Jahr 2018)
  • Wichtige Modelle : Santos-Dumont, Santos (mittel, groß), Santos Chronograph
  • Besondere Merkmale : Die erste moderne Armbanduhr, entworfen für den Piloten Alberto Santos-Dumont. Charakteristisch sind das quadratische Gehäuse mit abgerundeten Kanten, die sichtbaren Schrauben an der Lünette und das integrierte Armband. Moderne Versionen verfügen über QuickSwitch (austauschbare Armbänder) und SmartLink (Armbandgrößenänderung ohne Werkzeug).
  • Marktposition : Eine historisch bedeutende und äußerst beliebte Kollektion, insbesondere nach ihrer erfolgreichen Neuauflage. Sie vereint Pioniergeist mit einem starken, unverwechselbaren Design und spricht diejenigen an, die eine Mischung aus Tradition, Funktionalität und mutiger Ästhetik schätzen.

Santos de Cartier
Panthère de Cartier

Panthère de Cartier

  • Einführungszeitraum : 1983 (Neuauflage 2017)
  • Wichtige Modelle : Uhr Panthère de Cartier (verschiedene Größen und Materialien)
  • Besondere Merkmale : Benannt nach Cartiers emblematischem Tier, dem Panther, ist diese Uhr für ihr fließendes, flexibles Armband bekannt, das oft als an die Bewegungen eines Panthers erinnernd beschrieben wird. Sie verfügt über ein quadratisches Gehäuse mit abgerundeten Ecken, ein kleines, elegantes Zifferblatt und eine markante, fast juwelenartige Präsenz.
  • Marktposition : In erster Linie eine Damenuhr, obwohl einige größere Modelle auch unisex sind. Sie verkörpert Cartiers Expertise in der Schmuckuhrenbranche und verbindet perfekt die Grenze zwischen Zeitmesser und exquisitem Schmuckstück. Sie ist ein Statement von Eleganz und Weiblichkeit.

Panthère de Cartier
Ballon Bleu de Cartier

Ballon Bleu de Cartier

  • Einführungszeitraum : 2007
  • Wichtige Modelle : Ballon Bleu de Cartier (verschiedene Größen, Komplikationen und Materialien)
  • Besondere Merkmale : Charakteristisch sind das kieselsteinartige, perfekt runde Gehäuse, die charakteristische „schwebende“ Krone mit blauem Cabochon, die durch einen integrierten Kronenschutz geschützt wird, und das Saphirglas, das einen optischen Verzerrungseffekt erzeugt, wodurch das Zifferblatt konvex erscheint.
  • Marktposition : Eine moderne Ikone für Cartier, die sich dank ihres einzigartigen und sofort erkennbaren Designs schnell zum Bestseller entwickelte. Sie bietet eine zeitgenössische Interpretation klassischer Uhrmacherkunst und spricht eine breite Kundenschicht an, die eine unverwechselbare und dennoch elegante Uhr sucht.

Ballon Bleu de Cartier

Marktleistung und Investitionswert (Update 2025)

Einstiegsmodelle:

  • Preisspanne : 3.000 € - 7.000 €
  • Preisentwicklung : Stabil, mit leichten jährlichen Steigerungen von 2-4 %. Diese Modelle dienen als beliebter Einstieg in das Cartier-Uhrenuniversum.
  • Referenzpreise für beliebte Modelle :
  • Tank Must Quartz (klein, Stahl): ~3.300 €
  • Ballon Bleu de Cartier 28 mm Quarz (Stahl): ~5.000 €
  • Santos-Dumont Quartz (klein, Stahl): ~4.000 €

Mittelklassemodelle:

  • Preisspanne : 7.000 € - 20.000 €
  • Preistrend : Stetiges Wachstum, durchschnittlich 4–7 % jährlich, getrieben durch die anhaltende Beliebtheit ikonischer Designs und automatischer Uhrwerke.
  • Referenzpreise für beliebte Modelle :
  • Tank Must Automatic (groß, Stahl): ~4.500 € (Hinweis: Die Preise für Tanks decken eine große Bandbreite ab. Automatische Stahlversionen liegen am unteren Ende der Mittelklasse.)
  • Santos de Cartier (mittelgroß, Stahl): ~7.500 €
  • Ballon Bleu de Cartier 36 mm Automatik (Stahl): ~6.500 €
  • Panthère de Cartier (klein, Stahl): ~8.000 €

High-End-Modelle (Edelmetalle, Komplikationen, Schmuckuhren):

  • Preisspanne : 20.000 € - 100.000 €+
  • Preistrend : Hohe Bewertung und Potenzial für eine erhebliche Wertsteigerung, insbesondere bei limitierten Editionen, hochwertigen Schmuckstücken und hauseigenen Komplikationen, oft mit 5–10 %+ pro Jahr.
  • Referenzpreise für beliebte Modelle :
  • Tank Louis Cartier (Gelbgold, Handaufzug): ~13.000 € (Hinweis: Dieses Kultmodell ist trotz Handaufzug aufgrund seines Materials und seiner Geschichte fest im oberen Preissegment angesiedelt)
  • Santos de Cartier Chronograph (Stahl, Goldlünette): ~11.000 €
  • Pasha de Cartier Skeleton (z. B. in Gold): ~40.000 € (Pasha ist eine weitere beliebte Kollektion, die oft hier kategorisiert wird)
  • Panthère de Cartier, vollständig mit Diamanten besetztes Modell: ca. 40.000 €+

Marktdynamikanalyse :

  • Preisänderungen 2023–2024 : Cartier konnte dank seiner anhaltenden Markenstärke, zeitlosen Designs und effektiven Marketings eine unglaublich starke Marktperformance erzielen. Die Preise stiegen kontinuierlich, was die hohe Nachfrage in allen Segmenten widerspiegelt. Besonders wirkungsvoll waren die Wiedereinführung und die starke Performance der Kollektionen Santos und Panthère.
  • Preisprognose : Cartier dürfte seinen Aufwärtstrend auch 2025 fortsetzen. Die beispiellose Stärke der Marke im Schmuck- und Uhrenbereich sorgt für kategorieübergreifende Attraktivität und ermöglicht Premiumpreise. Der Fokus auf klassische Formen und ikonische Modelle sichert eine anhaltende Nachfrage und minimiert das Risiko einer schnellen Wertminderung. Investitionen in eigene Uhrwerke und strategische limitierte Editionen werden die Marktposition weiter stärken.
  • Anlage- und Sammlertipps : Als Anlage eignen sich Cartiers Kultstücke, insbesondere aus Edelmetall, die ihren Wert behalten oder sogar deutlich steigern. Tank Louis Cartier, bestimmte Santos-Modelle und hochwertige Panthère-Uhren sind eine gute Wahl. Modelle mit interessanter Vintage-Provenienz oder limitierte Auflagen sind ebenfalls begehrte Sammlerstücke. Dank ihres klassischen Designs kommen Cartier-Uhren selten aus der Mode und eignen sich daher hervorragend für die langfristige Nutzung.