+49 173 3188881 | +34 615 123 456

Im Jahr 2025 feiert Audemars Piguet sein 150-jähriges Jubiläum mit der Einführung einer Reihe aufregender neuer Zeitmesser. Die Neuheiten umfassen legendäre Kollektionen wie die Royal Oak, die Royal Oak Offshore und die Code 11.59. Gleichzeitig wird das neue Kaliber 7138 vorgestellt, während sich die Marke vom klassischen Kaliber 5135 verabschiedet. Darüber hinaus präsentiert Audemars Piguet Uhren aus Hightech-Materialien, darunter einen komplett schwarzen Chronographen aus Keramik der Royal Oak Offshore-Reihe und eine Perpetual Calendar Openworked „150th Anniversary“-Edition, die moderne Handwerkskunst mit Vintage-Stil verbindet.

Die Einführung des neuen Kalibers 7138: Eine neue Ära für Kalenderuhren

Als bedeutenden technologischen Fortschritt für das Jahr 2025 präsentiert Audemars Piguet das Kaliber 7138, ein mechanisches Uhrwerk, das über fünf Jahre entwickelt und für das fünf Patente angemeldet wurden. Es zeichnet sich durch wesentliche Verbesserungen der Ewigen Kalenderfunktion aus.

Wichtige Highlights:

  • Alle Kalendereinstellungen können über die Krone vorgenommen werden, wodurch die umständlichen herkömmlichen Methoden entfallen und eine benutzerfreundlichere Erfahrung ermöglicht wird.

Erste Modelle mit dem Uhrwerk:

  • Royal Oak Automatik Ewiger Kalender 41 mm (Versionen aus Edelstahl und sandgestrahltem 18-Karat-Gold)
  • Code 11.59 von Audemars Piguet, Automatik, ewiger Kalender, 41 mm (Version aus 18 Karat Weißgold)

Zeitgleich mit der Einführung des Kalibers 7138 stellt Audemars Piguet das Kaliber 5135 offiziell außer Dienst. Zur Erinnerung daran erscheint es zum letzten Mal im auf 150 Stück limitierten Modell Royal Oak Perpetual Calendar Openworked „150th Anniversary“ mit avantgardistischem Gehäusedesign aus Titan und Bulk Metallic Glass (BMG) als Hommage an die ruhmreiche Vergangenheit der Marke.

New Calibre 7138

Royal Oak Offshore Chronograph: Ein Höhepunkt aus Keramikmaterial und sportlicher Eleganz

Die Royal Oak Offshore war schon immer eine der sportlichsten Kollektionen von Audemars Piguet. Die Neuerscheinungen des Jahres 2025 werten die Kollektion mit Material- und Designinnovationen auf.

Schwarz-grüne Keramikversion (43 mm):

  • Verfügt über ein schwarzes Keramikgehäuse mit einer Lünette, Krone und Knöpfen aus grüner Keramik, akzentuiert mit Titandetails für einen markanten sportlichen Look.

Komplett schwarze Keramikversion (42 mm):

  • Ein komplett schwarzer, unauffälliger Stil mit Gehäuse, Lünette und Armband aus schwarzer Keramik, der eine futuristische Atmosphäre ausstrahlt.

Beide Modelle sind mit den Uhrwerken Kaliber 4401 und 4404 ausgestattet und verfügen über transparente Gehäuseböden aus Saphirglas, um die komplexe Chronographenmechanik zu präsentieren.

New Calibre 7138

Royal Oak Perpetual Calendar Openworked „150. Jubiläum“

Diese limitierte Auflage von 150 Exemplaren ist eine Hommage an das klassische Kaliber 5135. Sie besticht durch ein Titan-BMG-Gehäuse und die für Audemars Piguet typische Skelett-Handwerkskunst für eine einzigartige Fusion aus Zukunfts- und Vintage-Ästhetik. Das Zifferblatt ist von der Taschenuhr 25729 aus der AP Museum Collection inspiriert und zeugt durch das durchbrochene Design von uhrmacherischer Kunstfertigkeit.

Code 11.59: Neue Wege mit dem fliegenden Tourbillon und dem Stahlchronographen

Innerhalb der Code 11.59-Kollektion stellt Audemars Piguet zwei herausragende Modelle vor:

Code 11.59 Automatik-Fliegendes Tourbillon 38 mm (18 Karat Gold mit Diamanten):

  • Das erste automatische fliegende Tourbillon mit 38 mm Durchmesser, ausgestattet mit dem ultraflachen Kaliber 2969 (Uhrwerk RD3), verziert mit Diamanten im Brillantschliff, verbindet nahtlos Technologie mit Luxus.

Code 11.59 Edelstahl-Chronograph (41 mm):

  • Verfügt über ein neues graues Zifferblatt mit den charakteristischen „Blue Nuit, Nuage 50“-Akzenten, ergänzt durch automatische Aufzugs- und Chronographenfunktionen, was die Attraktivität für das Publikum noch weiter steigert.
New Calibre 7138

Audemars Piguets Evolutionspfad: 150 Jahre glorreicher Transformation

Seit seiner Gründung 1875 strebt Audemars Piguet konsequent nach der Spitze der Schweizer Uhrmacherkunst und treibt in entscheidenden Zeiten technologische Innovationen voran. Anlässlich seines 150-jährigen Jubiläums präsentiert die Marke nicht nur atemberaubende neue Modelle, sondern würdigt auch ihre ruhmreiche Geschichte.

Von klassischen Taschenuhren im frühen 20. Jahrhundert über die revolutionäre Einführung der Royal Oak im Jahr 1972 bis hin zum modischen Aufkommen der Royal Oak Offshore für sportliche Luxusuhren – jede Innovation von Audemars Piguet hat die Uhrenindustrie nachhaltig beeinflusst. Lassen Sie uns die Entwicklung der Marke Revue passieren und ihren Weg von traditioneller Handwerkskunst zum Höhepunkt modernen Luxus erkunden.

Marktreaktion: Auswirkungen und Debatten über die Neuerscheinungen von AP

Die Jubiläumseditionen zum 150. Jubiläum von Audemars Piguet begeistern Uhrenliebhaber weltweit. Innovationen in Technologie, Material und der Weiterentwicklung der klassischen Kollektion haben für ausführliche Diskussionen gesorgt.

Viele Uhrenliebhaber schätzen das innovative Design des neuen Kalibers 7138, insbesondere die über die Krone einstellbare Funktion des ewigen Kalenders, die als bedeutende Verbesserung für das moderne Benutzererlebnis gilt.

Einige Traditionalisten haben jedoch die Proportionen des 41-mm-Gehäuses der Royal Oak in Frage gestellt, da sie die 39-mm-Größe für klassischer gehalten halten. Ein Benutzer bemerkte: „Die 41-mm-Version sieht auf Fotos im Vergleich zur ikonischen 39-mm-Version unproportional aus.“

Zuletzt

Die Neuerscheinungen des Jahres 2025 spiegeln sowohl einen Rückblick auf die Geschichte der Marke als auch einen wichtigen Schritt in die Zukunft wider. Von der Royal Oak über den Code 11.59 bis hin zum neuen Uhrwerk mit ewigem Kalender definiert Audemars Piguet die Zukunft der Luxusuhren neu.