Audemars Piguet (AP) setzt mit seinen limitierten Kreationen in Zusammenarbeit mit Kulturikonen immer wieder neue Maßstäbe. Dieses Mal hat sich AP mit dem zeitgenössischen Künstler KAWS zusammengetan, um das neueste Meisterwerk zu präsentieren – die 43 mm große Royal Oak Concept Tourbillon „Companion“. Der gefeierte Künstler Brian Donnelly (KAWS) erweckt seine ikonische „Companion“-Figur auf dem Zifferblatt dieser bahnbrechenden Uhr zum Leben.
Die Companion-Figur, eine Mikroskulptur aus Titan, scheint gegen das Saphirglas zu drücken, mit einem fliegenden Tourbillon im Herzen. Dank des neu entwickelten Uhrwerks Cal. 2979 mit peripherer Zeitanzeige dominiert die Kreation von KAWS das Zifferblatt, während die Stunden- und Minutenzeiger anmutig unter und um die „Companion“ gleiten.

Die Ästhetik des KAWS Tourbillons ist stimmig und fesselnd zugleich. Umgeben von einem Kapitelring im Industriestil wirkt die Companion-Figur natürlich und integriert. Die sichtbaren übergroßen Zahnräder der peripheren Zeiger verleihen der Optik ein dynamisches, mechanisches Flair.
Auch wenn das künstlerische Konzept der Uhr nicht gerade einfallsreich ist, ist die Umsetzung doch äußerst sorgfältig. Die durch das Saphirglas sichtbare Companion-Figur besticht durch beeindruckende Details, darunter das markante „X“ auf jeder Lünettenmutter – eine subtile Anspielung auf das charakteristische Motiv von KAWS.
Die 1999 erstmals konzipierte Figur „Companion“ von KAWS ist mit ihren X-Augen und knochenförmigen Ohren von Mickey Mouse inspiriert. Im Laufe der Jahre zierte diese Figur T-Shirts, Turnschuhe, Spielzeug und nun erstmals die Royal Oak Concept Tourbillon.

Diese auf nur 250 Exemplare limitierte Uhr basiert auf der neuesten Generation des Royal Oak Concept-Designs. Das vollständig aus Titan gefertigte Gehäuse misst 43 mm im Durchmesser und 17,4 mm in der Höhe. Die leichte Konstruktion und das geschwungene Profil sorgen trotz der Größe für hohen Tragekomfort.
Getreu dem Designethos der Royal Oak besticht das Gehäuse durch abwechselnde Oberflächen – sandgestrahlte Oberflächen, eingerahmt von polierten Facetten. Auch die Lünette folgt diesem Verfahren mit gebürsteter Oberseite und polierten, abgeschrägten Kanten. Bemerkenswert ist, dass die Sechskantmuttern auf der Lünette ihre traditionellen Rillen durch das charakteristische „X“-Motiv von KAWS ersetzen.
Die Companion-Skulptur selbst besteht vollständig aus Titan, ihre Hände liegen auf Saphirglas. Wie das Gehäuse ist auch die Figur durch eine Kombination aus Sandstrahlen und Bürsten veredelt. Ihre ikonischen „X“-Augen sind mit hellgrauem Lack gefüllt, um Tiefe und Schattierung zu verstärken.
Auf der Brust der Figur, wo sich ihr Herz befinden würde, befindet sich ein fliegendes Tourbillon. Um den Companion herum sind Stunden- und Minutenzeiger auf einer peripheren Schiene montiert, wodurch der verfügbare Zifferblattplatz für die Mikroskulptur maximiert wird.

Spezifikationen der Audemars Piguet Royal Oak Concept Tourbillon „Companion“
Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung dieser außergewöhnlichen Uhr:
Gehäuse und Zifferblatt
- Marke : Audemars Piguet
- Modell : Royal Oak Concept Tourbillon „Companion“
- Referenz : 26656TI.GG.D019VE.01
- Durchmesser : 43 mm
- Dicke : 17,4 mm
- Gehäusematerial : Titan
- Zifferblattfarbe : Grau
- Index : Innenlünette mit Fünf-Minuten-Markierungen
- Leuchtmittel : Ja
- Wasserdichtigkeit : 100 Meter
- Armband : Austauschbare hellgraue und schiefergraue Kalbslederarmbänder
Bewegung
- Kaliber : 2979
- Funktionen : Stunden, Minuten, 60-Sekunden-Tourbillon
- Durchmesser : 32,3 mm
- Dicke : 10,4 mm
- Gangreserve : 72 Stunden
- Aufzug : Manuell
- Frequenz : 21.600 VpH (3 Hz)
- Juwelen : 39
Preise und Verfügbarkeit
- Preis : CHF 200.000 (~€187.000)
- Verfügbarkeit : Exklusiv in den Boutiquen von Audemars Piguet
- Limitierte Auflage : Ja, 250 Stück

Marktreaktion: Gemischte Reaktionen, aber Innovation wird geschätzt
Die Royal Oak Concept Tourbillon „Companion“ von Audemars Piguet (AP) hat im Markt für heftige Diskussionen gesorgt. Während viele das innovative Design und die handwerkliche Verarbeitung, die Kunst mit Haute Horlogerie verbindet, loben, kritisieren andere den nischenorientierten Konzeptansatz als zu spezifisch.
Positive Bewertungen betonen die Einzigartigkeit des Designs und der Technologie. Ein Kommentator beschrieb sie als „teure, aber fantasievolle Kunstuhr“ und lobte die nahtlose Integration der Kunstfertigkeit von KAWS in den peripheren Zeigermechanismus. Ein anderer bemerkte, diese Uhr bringe „mutige Innovation“ in die Marke AP und zeige ihr Engagement, die Grenzen der High-End-Uhrmacherei zu erweitern.

Kritiker weisen jedoch darauf hin, dass der künstlerische Stil und der hohe Preis die Attraktivität der Uhr einschränken könnten. Einige bemerkten, dass das Zifferblattdesign an andere Marken wie Hublot erinnert und daher weniger mit der traditionellen Ästhetik von AP übereinstimmt. Andere erwähnten, dass diese Uhr eine sehr spezifische Zielgruppe anspricht und eher Sammler und Kunstliebhaber als die übliche Kundschaft von AP anspricht.
Marktbeobachter äußern sich skeptisch zu den kommerziellen Auswirkungen. In einer Rezension hieß es: „Konzeptuhren führen oft neue Funktionen ein, aber ob diese Uhr die Mainstream-Produktlinie von AP beeinflussen wird, bleibt abzuwarten.“ Eine andere Rezension deutete an, dass die Uhr eher Käufer aus dem gehobenen Segment ansprechen dürfte, die sich für die Verbindung von Kunst und Uhrmacherei interessieren, als diejenigen, die eine praktische Uhr für den Alltag suchen.
Eine mutige Kreuzung aus Kunst und Uhrmacherkunst
Insgesamt ist die Royal Oak Concept Tourbillon „Companion“ ein Zeitmesser voller künstlerischer Faszination, der außergewöhnliche Handwerkskunst, innovatives Design und die unverwechselbare künstlerische Note von KAWS präsentiert. Trotz gemischter Marktresonanz ist sie ein Highlight in der Welt der limitierten Uhren. Für Sammler, die die Verschmelzung von Kunst und Uhrmacherkunst schätzen, ist diese Uhr eine unwiderstehliche Investition. Für traditionelle AP-Enthusiasten könnte sie jedoch einen experimentellen Aufbruch darstellen, der es wert ist, beobachtet zu werden.
Wenn Sie mehr über Audemars Piguet Uhren erfahren möchten, besuchen Sie unsere Audemars Piguet Kollektion Seite, um ikonische und innovative Kreationen zu entdecken, die perfekt zu Ihrem Stil passen.
Aktie:
Omega Speedmaster 38mm Serie: Klassisches Chronographen-Design trifft auf moderne Eleganz
Neue Uhr | Endlich ist sie da! Die Bond-inspirierte Omega Seamaster 300m feiert ihren großen Auftritt