+49 173 3188881 | +34 615 123 456

„Eine Patek Philippe gehört niemandem wirklich. Man pflegt sie lediglich für die nächste Generation.“ Dieser ikonische Slogan der renommierten Luxusuhrenmarke Patek Philippe verkörpert den zeitlosen Reiz mechanischer Uhren. Diese Zeitmesser sind mehr als nur Zeitmesser – sie sind wahre Kunstwerke. Mit komplexen Komponenten und der richtigen Pflege können sie Jahrzehnte, ja sogar Jahrhunderte überdauern und zu Erbstücken werden, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Allerdings können verschiedene Faktoren die Funktion mechanischer Uhren beeinträchtigen und zum Stillstand führen. Hier entdecken wir die häufigsten „Feinde“, die Ihre geliebte Uhr bedrohen können.

Patek Philippe Nautilus

Feind Nr. 1: Wasser und Feuchtigkeit

Wasser ist überall, und selbst alltägliche Aktivitäten wie Händewaschen oder im Regen stehen können Ihre Uhr Feuchtigkeit aussetzen. Moderne Uhren rühmen sich zwar einer beeindruckenden Wasserdichtigkeit – viele elegante Uhren bieten einen Basisschutz, Sportuhren sind bis zu 100 Meter wasserdicht und Taucheruhren über 300 Meter. In Wirklichkeit hängt diese Wasserdichtigkeit jedoch größtenteils von den Dichtungen der Uhr ab. Diese Dichtungen, oft aus Gummi, können mit der Zeit verschleißen, wodurch die Wasserdichtigkeit der Uhr beeinträchtigt wird. Es wird empfohlen, die Wasserdichtigkeit Ihrer Uhr alle zwei bis drei Jahre zu überprüfen, oder jährlich, wenn sie häufig Wasser ausgesetzt ist. Dringt Wasser in das Uhrwerk ein, kann es Rost, Oxidation und schwere Schäden verursachen. Denken Sie also daran: Egal wie wasserdicht Ihre Uhr ist, tragen Sie sie niemals in der Sauna!

Water ingress into the watch

Feind Nr. 2: Magnetfelder

Wenn Ihre mechanische Uhr plötzlich vorgeht – und die Gangabweichung von einer täglichen Abweichung von wenigen Sekunden auf mehrere Minuten springt –, könnte sie magnetisiert worden sein. Wir sind überall von Magnetfeldern umgeben, die von Lautsprechern, Computern, Fernsehern und sogar Ihrem Mobiltelefon erzeugt werden. Obwohl die Magnetfelder der meisten elektronischen Geräte im Haushalt nicht stark genug sind, um eine Uhr zu beeinträchtigen, sollten Personen, die in Umgebungen mit starken Magnetfeldern wie Krankenhäusern oder Kraftwerken arbeiten, die Anschaffung einer Uhr in Erwägung ziehen, die speziell gegen Magnetismus konstruiert ist. Die Rolex Milgauss beispielsweise ist für ihre außergewöhnlichen antimagnetischen Eigenschaften bekannt und hält Magnetfeldern von bis zu 1.000 Gauß stand. Dieses Modell vereint Funktionalität und Stil und ist daher die bevorzugte Wahl für Berufstätige, die starken Magnetfeldern ausgesetzt sind. Sollte Ihre Uhr magnetisiert werden, machen Sie sich keine Sorgen; eine einfache Entmagnetisierung in einem professionellen Servicecenter kann das Problem in Sekundenschnelle beheben.

Effects of magnetic fields on watches
Rolex Milgauss

Feind Nr. 3: Schock und Aufprall

Alltägliche Bewegungen wie das Schließen von Türen oder das Schwingen der Arme können Ihr Handgelenk leichten Vibrationen aussetzen. Diese sind jedoch in der Regel konstruktionsbedingt und verursachen keine Schäden. Anders verhält es sich jedoch, wenn Ihre Uhr herunterfällt. Schon ein Sturz aus nur einem Meter Höhe kann das Uhrwerk schwer beschädigen und die Unruhwelle brechen. Um solche Unfälle zu vermeiden, sollten Sie Ihre Uhr stets achtsam tragen und ein Armband mit Faltschließe verwenden, um das Risiko eines Herunterfallens zu verringern. Tragen Sie Ihre Uhr auch nicht beim Sport, insbesondere nicht beim Golf oder Tennis, da selbst ein kleiner Aufprall eine empfindliche Uhr beschädigen kann.

Nadal and Richard Miller

Feind Nr. 4: Temperatur

Temperaturschwankungen können sich auch nachteilig auf mechanische Uhren auswirken. Die meisten mechanischen Uhren bestehen aus Metall. Manche Legierungen halten Temperaturschwankungen stand, extreme Schwankungen können jedoch dazu führen, dass sich die Metallkomponenten ausdehnen oder zusammenziehen. Dies kann die Genauigkeit des Uhrwerks und die Wasserdichtigkeit der Uhr beeinträchtigen. Um solche Probleme zu vermeiden, sollten Sie Ihre Uhr keinen schnellen Temperaturschwankungen aussetzen, insbesondere nicht bei Unterschieden über 15 Grad Celsius, da dies die Leistung Ihrer Uhr erheblich beeinträchtigen kann.

Rolex Daytona Panda

Feind Nr. 5: Mangelnde Wartung

Genau wie ein Auto benötigt auch eine mechanische Uhr regelmäßige Wartung, damit sie reibungslos läuft. Die Zahnräder und andere bewegliche Teile einer Uhr sind Reibung ausgesetzt, die Schmierung erfordert, um Verschleiß zu minimieren und die Effizienz zu erhalten. Schmiermittel können jedoch mit der Zeit austrocknen und Rückstände bilden, die das Uhrwerk beschädigen können, wenn sie nicht behandelt werden. Regelmäßige Wartung ist unerlässlich – in der Regel alle 3 bis 5 Jahre, je nach Nutzung. Auch wenn Sie Ihre Uhr nicht häufig tragen, empfiehlt es sich, sie einmal im Monat aufzuziehen, um die Zahnräder in Bewegung zu halten und das Schmiermittel in gutem Zustand zu halten.

Omega movement

Dies sind die häufigsten Feinde mechanischer Uhren. Wenn Sie sie verstehen und vermeiden, können Sie sicherstellen, dass Ihre Uhr ein wertvolles Stück bleibt, das Sie an zukünftige Generationen weitergeben können.