+49 173 3188881 | +34 615 123 456

Omega Logo & History

Omega: Neudefinition der Uhrmacherkunst durch Präzision und Stil

Omega hat sich als Pionier in Sachen Präzision, Innovation und Eleganz einen Platz in der Uhrengeschichte erobert. Seit ihrer Gründung 1848 durch Louis Brandt hat die Marke die Grenzen der Uhrmacherkunst immer wieder erweitert. Von der ersten Uhr auf dem Mond bis hin zu ihrer Rolle als offizieller Zeitnehmer der Olympischen Spiele steht Omega beispielhaft für ein Erbe an Innovation und Exzellenz, das über die Zeit hinaus Bestand hat.

Omegas Geschichte begann in La Chaux-de-Fonds, wo Brandt Uhren von unübertroffener Präzision fertigte. Der Durchbruch gelang der Marke 1894 mit der Entwicklung des Omega-Kalibers, eines so revolutionären Uhrwerks, dass es dem Unternehmen seinen bis heute anhaltenden Namen gab und für Perfektion und das Streben nach Exzellenz steht.

Im Laufe der Jahrzehnte hat Omega beispiellose Meilensteine erreicht. 1932 wurde das Unternehmen offizieller Zeitnehmer der Olympischen Spiele – eine Partnerschaft, die seinen Ruf für Präzision festigte. 1969 war die Omega Speedmaster Professional die erste Uhr, die auf dem Mond getragen wurde, und verdiente sich damit für immer den Spitznamen „Moonwatch“.

Omega ist für seine technologischen Durchbrüche bekannt und führte 1999 die Co-Axial-Hemmung ein, eine bahnbrechende Innovation, die die Genauigkeit verbesserte und den Wartungsaufwand reduzierte. 2013 setzte die Marke mit der Aqua Terra >15.000 Gauss, der weltweit ersten wirklich antimagnetischen Uhr, einen weiteren Maßstab und demonstrierte Omegas Engagement, Zeitmesser zu entwickeln, die den Herausforderungen des modernen Lebens standhalten.

Von den Tiefen des Meeres mit der Seamaster bis in die Weiten des Weltraums mit der Speedmaster – Omega-Uhren werden von Abenteurern, Sportlern und sogar fiktiven Ikonen wie James Bond geschätzt. Mit einer perfekten Mischung aus Tradition, Innovation und zeitlosem Design bleibt Omega für Sammler und Liebhaber gleichermaßen ein Symbol der Exzellenz.

Entdecken Sie die perfekte Omega-Uhr, die zu Ihrem Stil und Ihren Bedürfnissen passt. Von zeitlosen Klassikern bis hin zu innovativen Designs – entdecken Sie unsere kuratierte Auswahl an Omega-Uhren und erweitern Sie Ihre Sammlung noch heute.

Omega-Logo und Geschichte

Die Omega Constellation Kollektion: Zeitlose Eleganz und Präzision

Serienhintergrund und Markenpositionierung

Die Omega Constellation Kollektion, erstmals 1952 lanciert, zählt zu den ältesten und renommiertesten Kollektionen der Marke. Bekannt für ihr innovatives Design und ihren technischen Fortschritt, ist sie seit über sieben Jahrzehnten ein Symbol für Eleganz und Präzision. Von den legendären „Pie Pan“-Zifferblättern der 1950er-Jahre bis zu den revolutionären Manhattan-Modellen der 1980er-Jahre hat sich die Constellation Kollektion weiterentwickelt und dabei ihren luxuriösen Reiz bewahrt. Diese reiche Geschichte macht sie zu einer begehrten Wahl unter Uhrenliebhabern und Sammlern und verkörpert Omegas Streben nach Exzellenz.

Designmerkmale und technische Highlights

Die Constellation-Kollektion zeichnet sich durch mehrere charakteristische Merkmale aus:

  • „Pie Pan“-Zifferblätter : Die frühen Modelle hatten gewölbte Zifferblätter mit facettierten Kanten, die an eine umgedrehte Kuchenform erinnerten – ein Design, das bis heute Kultstatus genießt.
  • Griffes (Krallen) : Die markanten Krallen auf der Lünette wurden 1982 mit den Manhattan-Modellen eingeführt und erfüllten nicht nur einen funktionalen Zweck, indem sie das Saphirglas sicherten, sondern wurden auch zu einem prägenden Designelement.
  • Co-Axial Master Chronometer-Uhrwerke : Moderne Versionen verfügen über die fortschrittliche Co-Axial-Hemmung von Omega, die für höhere Präzision, Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Magnetfeldern von bis zu 15.000 Gauß sorgt.
  • Vielfältige Materialien : Von Kombinationen aus Edelstahl und Gold bis hin zu Lünetten aus Sedna-Gold und Diamanten – die Kollektion deckt ein breites Spektrum ästhetischer Vorlieben ab.
  • Vielseitigkeit in den Größen : Die Constellation ist in den Gehäusegrößen 24 mm, 27 mm, 31 mm und 35 mm erhältlich und passt sowohl Männern als auch Frauen.

Empfohlene Referenz

Pie Pan (Ref. 168010)

Kuchenform (Ref. 168010)

Dieses 1952 eingeführte Modell gab mit seinem einzigartigen Zifferblattdesign und dem Chronometer-zertifizierten Uhrwerk den Ton für das Erbe der Constellation an.

Constellation Manhattan (Ref. DD 398.0866)

Constellation Manhattan (Ref. DD 398.0866)

Bei seinem Debüt im Jahr 1982 wurden die ikonischen Krallen eingeführt und ein mutiger Wandel in der Designsprache der Kollektion markiert.

Globemaster (Ref. 130.33.39.21.02.001)

Globemaster (Ref. 130.33.39.21.02.001)

Inspiriert von den ursprünglichen Constellation-Modellen kombiniert diese moderne Uhr Vintage-Design mit der Master Chronometer-Zertifizierung von Omega für eine unvergleichliche Leistung.

Day-Date (Ref. 123.50.38.22.02.001)

Tag-Datum (Ref. 123.50.38.22.02.001)

Dieses Modell ist eine anspruchsvolle Wahl mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold und bietet sowohl Tages- als auch Datumskomplikationen mit Omegas Co-Axial Master Chronometer-Uhrwerk.

Explorer -Funktionen und Preisspanne

Die Constellation-Kollektion kombiniert zeitloses Design mit modernster Funktionalität:

  • Technische Exzellenz : Funktionen wie Wasserdichtigkeit bis zu 100 Metern, antimagnetische Eigenschaften und außergewöhnliche Chronometer-zertifizierte Uhrwerke gewährleisten Zuverlässigkeit in jeder Umgebung.
  • Neue Modelle : Die Preise beginnen bei etwa 2.600 € für Einstiegsmodelle, während Premium-Editionen mit Gold- und Diamantakzenten über 15.000 € kosten können.
  • Gebrauchtmarkt : Gebrauchte Constellation-Uhren sind ab etwa 1.800 € erhältlich, wobei Vintage-Stücke wie die Pie Pan je nach Seltenheit und Zustand oft höhere Preise erzielen.

So wählen Sie die perfekte Omega Constellation für Ihren Lebensstilx

Die Vielseitigkeit der Constellation-Kollektion macht sie zum idealen Begleiter für verschiedene Lebensstile:

  • Geschäftsleute : Seine schlichte Eleganz und Präzision machen es zur perfekten Wahl für Unternehmensumgebungen.
  • Modebegeisterte : Die luxuriösen Materialien und raffinierten Designs sprechen diejenigen an, die zeitlosen Stil schätzen.
  • Alltagskleidung : Die bequeme Passform und die robuste Konstruktion sorgen für einen nahtlosen Übergang von der Arbeit zur Freizeit.

Benutzererfahrung

Omega Constellation-Uhren sind für ihre tadellose Handwerkskunst und ihr benutzerorientiertes Design bekannt:

  • Komfort : Sie sind leicht und ergonomisch gestaltet und liegen mühelos am Handgelenk.
  • Langlebigkeit : Hochwertige Materialien und robuste Uhrwerke garantieren langfristige Zuverlässigkeit.
  • Ästhetischer Reiz : Ob mit Diamanten verziert oder mit minimalistischen Zifferblättern ausgestattet, jedes Modell spiegelt Omegas Engagement für Eleganz und Innovation wider.

Die Constellation-Kollektion ist weiterhin ein leuchtendes Beispiel für das reiche Erbe und die zukunftsweisende Handwerkskunst von Omega und bietet eine Uhr für jeden Geschmack und Anlass.

Finden Sie Ihre erste Omega-Konstellation