+49 173 3188881 | +34 615 123 456

Beispielüberschrift

Teilen Sie Ihren Kunden Informationen über Ihre Marke mit.

Jetzt shoppen

Breitling – Instrumente für Profis

Kulturerbe & Geschichte

Breitling wurde 1884 von Léon Breitling im schweizerischen Saint-Imier gegründet und ist für seine Präzisionschronographen und seine enge Verbindung zur Luftfahrt bekannt. Vom Pionier des unabhängigen Chronographendrückers bis zur Entwicklung der Rechenschieberlünette hat sich Breitling stets als Hersteller von „Instrumenten für Profis“, insbesondere Piloten, positioniert.

Wichtige Meilensteine :

  • 1884 : Léon Breitling gründet seine Werkstatt und spezialisiert sich auf Chronographen und Zeitmessgeräte.
  • 1915 : Breitling erfindet den ersten unabhängigen Chronographendrücker bei 2 Uhr.
  • 1923 : Entwicklung des zweiten unabhängigen Chronographendrückers (zum Zurücksetzen) und damit Schaffung der modernen Chronographenkonfiguration.
  • 1934 : Patent für den zweiten Start-/Stopp-Drücker, wodurch Chronographen mit einer Hand bedient werden können.
  • 1952 : Markteinführung des legendären Navitimer mit einem kreisförmigen Rechenschieber für Flugberechnungen.
  • 1962 : Scott Carpenter trägt eine Navitimer Cosmonaute ins All und macht sie damit zum ersten Schweizer Armbandchronographen im Weltraum.
  • 1969 : Teil des Konsortiums „Project 99“, das das erste automatische Chronographenwerk erfand.
  • 2017 : CVC Capital Partners erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung, was zu einer Markenauffrischung unter Georges Kern führt.

Markenphilosophie : Breitlings Philosophie dreht sich um Präzision, Innovation und Funktionalität. Das Unternehmen fertigt robuste, zuverlässige und gut lesbare Zeitmesser für anspruchsvolle Berufe, insbesondere in der Luftfahrt und im Tauchsport. Das Engagement der Marke für COSC-zertifizierte Chronometerwerke in ihrem gesamten Sortiment unterstreicht ihren Anspruch an Präzision.

Signature-Kollektionen und Kultmodelle

Navitimer

Navitimer

  • Einführungszeitraum : 1952
  • Schlüsselmodelle : Navitimer B01 Chronograph, Navitimer Automatic, Navitimer Cosmonaute
  • Besondere Merkmale : Die ultimative Fliegeruhr, sofort erkennbar an der charakteristischen runden Rechenschieberlünette (ein „Navigationscomputer“ für Piloten), dem geschäftigen, aber hochfunktionalen Zifferblatt und oft einer Chronographenkomplikation. Sie verkörpert die Luftfahrt-DNA von Breitling.
  • Marktposition : Die Flaggschiff-Kollektion und eine wahre Ikone der Uhrmacherkunst. Sie spricht Luftfahrtenthusiasten, Uhrensammler und alle an, die technisch anspruchsvolle und historisch bedeutsame Zeitmesser zu schätzen wissen.

Navitimer
Chronomat

Chronomat

  • Einführungszeitraum : 1940er Jahre (frühe Modelle), 1980er Jahre (moderne Version)
  • Schlüsselmodelle : Chronomat B01, Chronomat Automatic 36, Chronomat GMT
  • Besondere Merkmale : Der moderne Chronomat wurde 1984 neu aufgelegt und ist bekannt für sein markantes „Rouleaux“-Armband (Rollenarmband), die Reiter auf der Lünette und oft auch für seine robuste Chronographenfunktion. Er ist als Allzweck-Sportuhr konzipiert, die Eleganz mit Robustheit verbindet.
  • Marktposition : Eine vielseitige und äußerst beliebte Kollektion, die sportliche Leistung mit einer raffinierten Ästhetik verbindet und sich sowohl für berufliche als auch für elegante Anlässe eignet. Es handelt sich um eine Kernlinie, die ein breites Publikum anspricht.

Chronomat
Superocean

Superocean

  • Einführungszeitraum : 1957
  • Wichtige Modelle : Superocean Automatic (verschiedene Größen), Superocean Automatic Chronograph
  • Besondere Merkmale : Breitlings spezielle Linie moderner Taucheruhren. Sie zeichnen sich durch klare, gut lesbare Zifferblätter, oft mit markanten Ziffern und Indizes, robuste Gehäuse, hohe Wasserdichtigkeit und einseitig drehbare Lünetten aus. Entwickelt für professionelle Taucher und Wassersportler.
  • Marktposition : Eine hochfunktionale und stilvolle Kollektion von Taucheruhren mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die große Auswahl an Größen und Farben macht sie für einen vielfältigen Markt attraktiv, der eine zuverlässige und attraktive Sportuhr sucht.

Superocean
Superocean Heritage

Superocean Heritage

  • Einführungszeitraum : 2007 (Neuinterpretation des Originals von 1957)
  • Hauptmodelle : Superocean Heritage B20 Automatic, Superocean Heritage B01 Chronograph
  • Besondere Merkmale : Eine Taucheruhrenkollektion im Vintage-Stil, die eine Hommage an die originale Superocean von 1957 darstellt. Sie zeichnet sich durch eine minimalistische Ästhetik aus, oft mit einem Milanese-Armband aus Mesh, einer Lünetteneinlage aus polierter Keramik und einem klassisch aussehenden Zifferblatt ohne die Kühnheit der modernen Superocean.
  • Marktposition : Spricht Sammler an, die Retro-Design in Kombination mit modernen Uhrmacherstandards schätzen. Es bietet eine elegantere und vielseitigere Version der Taucheruhr, die sowohl für die Freizeit als auch für formellere Anlässe geeignet ist.

Superocean Heritage
Avenger

Rächer

  • Einführungszeitraum : Anfang der 2000er Jahre
  • Wichtige Modelle : Avenger Automatic, Avenger Chronograph, Avenger B01 Chronograph
  • Besondere Merkmale : Eine Kollektion robuster, übergroßer und äußerst maskuliner Toolwatches. Bekannt für ihre stark militärisch inspirierte Ästhetik, robuste Konstruktion, gut lesbare Zifferblätter (oft mit Schablonenziffern) und einen umfassenden Kronen-/Drückerschutz. Gebaut für extreme Bedingungen.
  • Marktposition : Zielgruppe sind Liebhaber großer, markanter und äußerst robuster Uhren mit markantem Auftritt. Sie sind eine beliebte Wahl für Abenteurer, Militärangehörige und Uhrenliebhaber, die eine kompromisslose, leistungsorientierte Uhr suchen.

Rächer
Top Time

Top Zeit

  • Einführungszeitraum : 1960er Jahre (Original), Neuauflage mit Neuauflagen
  • Wichtige Modelle : Top Time Classic Cars Collection (z. B. Ford Mustang, Chevrolet Corvette, Shelby Cobra)
  • Besondere Merkmale : Eine Kollektion stilvoller Chronographen mit starkem Vintage-Rennsport-Flair. Bekannt für ihre „Zorro“-Zifferblätter, „Panda“- oder „Reverse Panda“-Layouts und leuchtenden Farben. Oft mit der Retro-Autokultur assoziiert.
  • Marktposition : Eine äußerst erfolgreiche Neuauflage, die die coole Rennsport-Ästhetik der 1960er Jahre einfängt. Sie spricht eine jüngere Zielgruppe und Uhrenliebhaber an, die einen unterhaltsamen, unverwechselbaren und historisch relevanten Chronographen zu schätzen wissen.

Top Zeit
Premier

Premier

  • Einführungszeitraum : 1940er Jahre (Original), als moderne Kollektion neu aufgelegt
  • Hauptmodelle : Premier B09 Chronograph, Premier B25 Datora, Premier B15 Duograph
  • Besondere Merkmale : Breitlings elegante und anspruchsvolle Dresswatch-Kollektion. Diese Uhren zeichnen sich durch klare Linien, oft mit Bi-Compax- oder Tri-Compax-Hilfszifferblättern, raffinierte Oberflächen und einen Schwerpunkt auf klassischen Proportionen aus. Einige Modelle verfügen über komplexe Manufakturwerke wie Rattrapante-Chronographen.
  • Marktposition : Repräsentiert Breitlings Engagement für raffinierte Uhrmacherkunst, die über das Image einer Werkzeuguhr hinausgeht. Es bietet elegante Optionen für diejenigen, die Breitlings uhrmacherisches Können schätzen, aber eine dezentere und traditionellere Ästhetik suchen.

Premier
Classic AVI

Klassisches AVI

  • Einführungszeitraum : 2021 (eine Kollektion im Luftfahrtsektor)
  • Wichtige Modelle : Classic AVI Chronograph Tribute to P-51 Mustang, Classic AVI Chronograph Mosquito
  • Besondere Merkmale : Eine Kollektion, die direkt von vier legendären Flugzeugen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts inspiriert ist. Diese Chronographen zeichnen sich durch große, gut lesbare arabische Ziffern, übergroße Kronen und oft an die jeweiligen Flugzeuge erinnernde Farbschemata und Gehäuseböden aus. Im Vergleich zur Navitimer sind sie schlichtere Fliegeruhren.
  • Marktposition : Eine spezielle Nische für Luftfahrtgeschichtsinteressierte und Sammler, die eine direkte Verbindung zu legendären Flugzeugen suchen. Es bietet eine Mischung aus Vintage-Charme und moderner Robustheit, wobei der Schwerpunkt auf Lesbarkeit und Funktionalität liegt.
Klassisches AVI
Professional

Professional

  • Einführungszeitraum : Breite Kategorie, umfasst verschiedene speziell angefertigte Uhren
  • Wichtige Modelle : Emergency, Endurance Pro, Aerospace, Exospace
  • Besondere Merkmale : Diese breite Kategorie umfasst technisch fortschrittliche, oft quarzbetriebene, ultimative Werkzeuguhren für spezielle professionelle Anforderungen. Zu den Merkmalen gehören Notrufsignale (Emergency), ultraleichte Materialien (Endurance Pro) und Superquarzwerke mit Digitalanzeigen und mehreren Funktionen.
  • Marktposition : Betont Breitlings Tradition als Anbieter hochspezialisierter Instrumente. Das Unternehmen spricht Abenteuerlustige, Sportler und Profis an, die extreme Präzision, Haltbarkeit und spezielle Funktionen verlangen, die über traditionelle mechanische Uhren hinausgehen.
Professional

Marktleistung und Investitionswert (Update 2025)

Einstiegsmodelle:

  • Preisspanne : 3.000 € - 5.000 €
  • Preisentwicklung : Im Allgemeinen stabil, mit leichten jährlichen Steigerungen von 2–3 %. Diese Modelle bieten einen erschwinglichen Einstieg in die Marke.
  • Referenzpreise für beliebte Modelle :
  • Endurance Pro (Quarz): ~3.300 €
  • Superocean Automatic 36 (Stahl, Kautschukband): ~4.500 €

Mittelklassemodelle:

  • Preisspanne : 5.000 € - 8.000 €
  • Preistrend : Ziemlich stabil mit 3–5 % jährlichem Wachstum, angetrieben durch starke Kernangebote.
  • Referenzpreise für beliebte Modelle :
  • Navitimer Automatic 36/41 (Stahl): ~5.000 – 5.500 €
  • Chronomat Automatic 36 (Stahl): ~5.500 €
  • Superocean Heritage 42 (Stahl, Mesh-Armband): ~4.800 €
  • Avenger Automatic GMT 44 (Stahl): ~4.500 €

High-End-Modelle (Manufakturwerke, Komplikationen, Edelmetalle):

  • Preisspanne : 8.000 € - 25.000 €+
  • Preistrend : Starker Werterhalt und stetige Wertsteigerung bei Modellen mit hauseigenem Uhrwerk (B01), insbesondere bei Modellen aus Edelmetall oder in limitierten Auflagen, oft um 5–8 %+ pro Jahr.
  • Referenzpreise für beliebte Modelle :
  • Navitimer B01 Chronograph 43 (Stahl): ~8.000 €
  • Chronomat B01 42 (Stahl): ~8.500 €
  • Premier B09 Chronograph (Stahl): ~8.500 €
  • Bentley Mulliner Tourbillon (limitiert, Gold): ~100.000 €+ (Hinweis: Die Zusammenarbeit mit Bentley wurde eingestellt, ist aber eine Referenz für Ultra-High-End)

Marktdynamikanalyse :

  • Preisänderungen 2023–2024 : Unter der aktuellen Führung hat Breitling eine umfassende Markenauffrischung durchgeführt, seine Kollektionen optimiert und seine Luxuspositionierung gestärkt. Die Preise wurden kontinuierlich und strategisch erhöht, was auf ein optimiertes Produktportfolio, eine höhere Wertigkeit und eine starke Markenerzählung zurückzuführen ist. Der Fokus auf hauseigene Uhrwerke (B01) hat insbesondere das Premiumangebot gestärkt.
  • Preisprognose : Breitling dürfte seinen Wachstumskurs auch 2025 fortsetzen. Strategische Partnerschaften (z. B. mit Flugzeug- oder Automobilherstellern), starke Marketingkampagnen und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Kernkollektionen werden für eine anhaltende Nachfrage und moderate Preissteigerungen sorgen. Der Fokus auf Nachhaltigkeit und ethische Beschaffung wird die Attraktivität der Marke zusätzlich steigern.
  • Anlage- und Sammlertipps : Anspruchsvollen Sammlern bieten Breitling-Modelle mit dem hauseigenen Chronographenwerk B01 einen hervorragenden Langzeitwert, insbesondere innerhalb der Navitimer- und Chronomat-Linien. Limitierte Editionen und historisch bedeutsame Stücke (wie frühe Navitimer oder Cosmonautes) erzielen tendenziell hohe Wertsteigerungen. Die COSC-Zertifizierung der Marke für alle Modelle gewährleistet außergewöhnliche Genauigkeit und macht alle Breitling-Uhren zu einer zuverlässigen Wahl für den Alltag oder als Sammlerstück.